Wer tritt für studentische Interessen ein, wenn nicht du?
Vielleicht überlegst du schon länger, dich neben deinem Studium am Campus zu engagieren.
Vielleicht war bisher nichts Passendes dabei.
Und vielleicht sind spontane Ideen nicht die schlechtesten.
Sicher ist: alle aktuellen Referats- und Stellenausschreibungen des AStA Landau findest du hier.
Alles im Überblick:
Doppelt vakant: Soziales, Gleichstellung & Queer

Du stehst gern für andere ein?
Du hälst nichts von Diskriminierung?
Du willst dich ehrenamtlich engagieren?
Dann melde dich bei uns! Ab sofort suchen wir zwei Personen für das Referat Soziales, Gleichstellung und Queer.
Da während des Studiums zahlreiche soziale Fragen und Probleme auftauchen können, ist das Referat Soziales, Gleichstellung und Queer breit aufgestellt. Du kannst dich hier insbesondere für die Themen Internationales, Studieren mit Kind, Wohnen und Inklusion oder Queer, Feminismus und Gesundheit einsetzen. Wenn dir das noch nicht genug der Themenvielfalt ist, kannst du dich jederzeit bei gemeinsamen Projekten – auch referatsübergreifenden – einbringen.
Als Referent*in für Internationales, Studieren mit Kind, Wohnen und Inklusion…
- ...vertrittst du die Interessen von Internationals, Studierenden mit Kind und Studierenden mit Beeinträchtigungen.
- ...vermittelst du an rechliche Institutionen.
- ...stellst du Beratungsscheine aus.
- ...organisierst du Informationsveranstaltungen.
- ...setzt du dich mit der Wohnraumsituation Studierender kritisch auseinander.
- ...kannst du dich sozialpolitisch vernetzen.
Als Referent*in für Queer, Feminismus und Gesundheit…
- ...bist du Ansprechpartner*in für Studierende, die von Diskriminierung betroffen sind.
- ...organisierst du Vorträge und Workshops.
- ...betreust und befüllst du die Menstruationsartikelspender an den Uni-Toiletten.
- ...begleitest du Erstis mit dem Pat*innenprogramm.
- ...tauschst du dich mit den Gleichstellungsbeauftragten der Uni oder anderen Unis aus.
Was du mitbringen solltest:
Theoretisch reicht es aus, am Campus Landau zu studieren. Damit dir dein gewähltes Referat allerdings auch Spaß macht, hast du im Optimalfall:
- Kommunikationsfreude.
- Offenheit gegenüber Menschen und für flexible Arbeitszeiten.
- Interesse an sozial- und hochschulpolitischen Themen.
- Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und Kompromissbereitschaft.
- eine gute Selbstorganisation.
Wenn du dir dazu noch ehrenamtliche Arbeit in einem dynamischen Team gegen eine Aufwandsentschädigung gut vorstellen kannst und Lust hast, dich persönlich weiterzuentwickeln, bist du bei uns genau richtig!
Interesse oder Fragen?
Melde dich gern bis zum 20.05.2022 bei uns unter vorsitz@asta-landau.de für ein erstes unverbindliches Treffen
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung/Beeinträchtigung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.